Grundrezept Shampoo
Das folgende Grundrezept dient als Basis für die meisten Shampoos. Die Wirkweise der fertigen Produkte hängt in erster Linie von den zugegebenen Pflegestoffen ab, die je nach Haartyp variieren.½ Messl. Haarguar HT
100 ml frisch abgekochtes Wasser
80 g Tensidmischung
ca. 10 ml Pflegestoffe je nach Rezept
1 ml Zitronensäure Lösung oder Zitronensaftkonzentrat (nur bei der Verwendung von Rewoderm nötig)
12 g (ca. 5 Messl.) Rewoderm -> (Verarbeitung mit Guarkernmehl).
evtl. 20-40 Tr. Paraben K zur Konservierung (eigentlich nicht nötig)
Haarguar in ein Becherglas geben, Wasser zügig zugeben und Pulver unter Rühren auflösen, dann in die Tensidmischung einrühren.
- Tipp: Neben seinen pflegenden Eigenschaften ist das Haarguar ein Gelbildner. Daher ist bei dessen Verarbeitung ein zügiges Vorgehen besonders wichtig, damit sich keine Klümpchen bilden. Am Besten mit einem Rührgerät oder einem Milchaufschäumer arbeiten.
- Tipp: Sollte die Mischung doch einmal klumpig werden, kann man die Mischung durch ein Haarsieb drücken und nochmals gut mit einem Handrührgerät durchmischen. Wer sich die Mühe sparen will, kann es direkt noch einmal versuchen, da ½ Messl. Haarguar ja nicht so viel ist.
- Tipp: Zitronensaftkonzentrat gibt es in den gelben Plastikzitronen, die in fast jeder Küche und günstig in jedem Lebensmittelgeschäft erhältlich sind
Zum Einstellen des ph-Wertes (Säuregrad), Zitronensäure Lösung oder Zitronensaftkonzentrat (aus der Küche) zugeben.
Zuletzt Rewoderm hinzufügen. -> (Verarbeitung mit Guarkernmehl)
- Tipp: Rewoderm ist ein Gelbildner, dickt das Shampoo also an und kann klumpen. Daher ist auch hier ein zügiges Einrühren, am Besten mit einer Rührhilfe von Vorteil.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen